Wenn Sie auf „COOKIES INKL. US-DIENSTE ZULASSEN“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstärkung im Team: Shiatsu-Praktikerin Maria Mittermayer

Wir freuen uns, unser Team im Orthopädischen Gesundheitszentrum Eisenstadt um die erfahrene Shiatsu-Praktikerin Maria Mittermayer zu erweitern. Mit ihrer Expertise in Shiatsu und craniosacraler Körperarbeit bereichert sie unser ganzheitliches Gesundheitsangebot.

Wer ist Maria Mittermayer?

Maria Mittermayer entdeckte 2013 ihre Leidenschaft für Shiatsu und absolvierte eine dreieinhalbjährige Ausbildung. Nach 37 Jahren als diplomierte Krankenschwester widmet sie sich nun vollständig der Shiatsu-Praxis. Zusätzlich erweiterte sie ihr Wissen durch eine Ausbildung in craniosacraler Körperarbeit.

Was ist Shiatsu?

Shiatsu ist eine Form der ganzheitlichen manuellen Körperarbeit, die tiefe Entspannung ermöglicht und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Durch sanften Druck mit Fingern, Handflächen oder Ellbogen wird der Energiefluss in den Meridianen harmonisiert, was zur Lösung energetischer Blockaden beiträgt. Diese Technik basiert auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen und japanischen Gesundheitslehre, einschließlich Akupunktur, Yin & Yang sowie den fünf Elementen.

Vorteile von Shiatsu

Shiatsu ist für alle Menschen geeignet und bietet vielfältige Unterstützung, unter anderem bei:

  • Erschöpfung und Stress: Shiatsu bietet Entspannung, um in einen regenerativen Zustand zu gelangen.
  • Emotionale Verstimmungen: Es hilft, emotionale Stabilität wiederzuerlangen.
  • Chronische Schmerzen: Shiatsu löst Verspannungen und aktiviert die Selbstheilungskräfte.
  • Schmerzen im Bewegungsapparat: Bei Rücken- und Gelenkschmerzen zeigt sich nach Shiatsu eine deutliche Besserung der Beschwerden.
  • Gefühl der Energielosigkeit: Shiatsu revitalisiert Körper und Geist, indem es den Energiefluss harmonisiert und neue Vitalität weckt.
  • Ängste und Unruhe: Es hilft dabei, innere Unruhe und Ängste zu lindern, indem es den Körper entspannt und das Nervensystem beruhigt.
  • Müdigkeit und Schlafprobleme: Shiatsu trägt zur Entspannung bei und fördert einen tieferen und erholsameren Schlaf.
  • Zyklus- und Menstruationsbeschwerden: Durch gezielte Meridianbehandlung kann es zu einer deutlichen Verbesserung der körperlichen Symptome kommen.
  • Beklemmungen: Beklemmungen in der Brust und das Gefühl, nicht durchatmen zu können, lassen sich mit Shiatsu gut behandeln.

Ablauf einer Shiatsu-Behandlung

Vorgespräch: Zu Beginn steht ein Gespräch, um gesundheitliche Anliegen und Bedürfnisse zu verstehen und die Behandlung individuell abzustimmen.

Entspannungsphase: Der Klient legt sich auf eine bequeme Unterlage, während die Praktikerin sanfte Berührungen und leichten Druck anwendet, um den Körper zu entspannen.

Behandlung: Durch gezielten Druck entlang der Meridiane und Akupressurpunkte mit Daumen, Handflächen oder Ellenbogen werden Energieblockaden gelöst, Schmerzen gelindert und die Muskelentspannung gefördert.

Abschluss: Nach der Behandlung gibt es Zeit zum Nachwirken, gefolgt von einem kurzen Abschlussgespräch mit Tipps für zu Hause.

Wir laden Sie herzlich ein, die wohltuende Wirkung von Shiatsu bei Maria Mittermayer in unserem Zentrum zu erleben.

Maria Mittermayer
Shiatsu Praktikerin

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin

Wir behandeln nicht nur Symptome, sondern arbeiten gezielt an der Ursache Ihrer Beschwerden. Beginnen Sie Ihre ganzheitliche Therapie im Orthopädischen Gesundheitszentrum.